Website | www.oberbank.at |
Adresse |
Oberbank AG |
[email protected] | |
Telefon | 0732 78020 |
Alle Angaben ohne Gewähr
Die Oberbank ist eine österreichische Regionalbank und hält für ihre Kunden neben Konten und Karten Produkte aus den Kategorien Sparen & Anlegen, Vorsorgen und Finanzierung bereit. Bestands- und Neukunden sowie Interessenten können an den Support mit allen Fragen und Problemen herantreten, die mit den Leistungen der Oberbank zu tun haben. Die Bandbreite reicht von der Kartensperrung über Begriffsdefinitionen bis hin zu technischen Aspekten bei Störungen wie Login-Problemen ins Online-Kundenportal.
Die Oberbank hat in Österreich verschiedene Telefonnummern geschaltet, die Kunden ihrem Anliegen entsprechend anrufen können.
Ist der Kundenservice der Oberbank telefonisch einmal nicht zu erreichen, können Kunden auf alternative Kontaktmöglichkeiten ausweichen. Lässt sich das Anliegen auch schriftlich lösen und drängt die Zeit nicht allzu sehr, bietet sich beispielsweise das Kontaktformular auf der Website www.oberbank.at an. Dort kann mittels entsprechendem Hinweis und unter Angabe der Telefonnummer auch mühelos ein Rückruf erwünscht werden. Möglicherweise erübrigt sich die Kontaktaufnahme aber auch, nachdem Kunden einen Blick in den FAQ-Bereich geworfen haben. Jener ist zwar nicht leicht zu finden und beschränkt sich auf Fragen rund um das Kundenportal, bringt aber durchaus Licht ins Dunkel.
Die Oberbank ist via E-Mail, Kontaktformular und Chat erreichbar, wobei lediglich der Chatbot MIA zur Verfügung steht – dies allerdings rund um die Uhr. Wer das Online-Kontaktformular auf der Website www.oberbank.at nicht nutzen möchte, der kann der Bank auch eine E-Mail schreiben. Hierzu haben die Österreicher verschiedene E-Mail-Adressen eingerichtet:
Dazu, wie lange eine Antwort dauert, gibt die Oberbank auf ihrem Internetauftritt keine Auskunft.
Wer der Oberbank Post schicken möchte, der nutzt dafür folgende Anschrift:
Oberbank AG
Untere Donaulände 28
4020 Linz
Die Oberbank ist in Österreich auch per Fax erreichbar:
Ob die Oberbank eine Kündigung per Fax akzeptiert, können Kunden ihren spezifischen Produktbedingungen entnehmen. In der Regel ist aber die Kündigung in Textform zulässig, was auch das Fax einschließt. Auf Nummer sicher sollten kündigungswillige Kunden aber gehen und einen Blick in ihren Vertrag werfen.
Wenngleich sie keinen tiefgreifenden Support wie beispielsweise via Telefon bietet, ist die Oberbank auch in den sozialen Medien vertreten:
Im Social-Media-Bereich informiert die Oberbank eher oberflächlich und bewirbt ihre Produkte. Durchaus können aber allgemeine Anfragen beantwortet werden – beispielsweise im Facebook Messenger.
Die Oberbank hat in Österreich mehr als hundert Standorte eröffnet, in denen Kunden persönlichen Support erhalten. In Wien, Linz und Salzburg befinden sich gleich mehrere Filialen. Auf der Website www.oberbank.at können Interessenten, Neu- und Bestandskunden einen Beratungstermin vereinbaren.
Die Oberbank ist wie andere Banken und Unternehmen nicht vor Störungen gefeit. Diese betreffen insbesondere den Internetauftritt www.oberbank.at, der im schlimmsten Fall komplett down sein kann. Denkbar ist auch, dass einzelne Seiten nicht aufrufbar sind oder Probleme mit dem Login ins Kundenportal bestehen. In all diesen Fällen gilt es, Ruhe zu bewahren und erst einmal abzuwarten. Normalerweise werden Störungen dieser Art recht schnell behoben. Betroffene sollten allerdings erst mal ihre Internetverbindung überprüfen, um die Ursache bei sich selbst ausschließen zu können. Hält die Oberbank Störung länger an, kann ein Anruf beim Kundenservice weiterhelfen und Klarheit bringen. Ein Blick in die sozialen Medien bietet sich ebenfalls an, um Aktuelles über die Störung zu erfahren.
Die Oberbank ist telefonisch, per Fax, E-Mail, Kontaktformular und in den sozialen Medien erreichbar. Außerdem können Kunden der Bank Post schicken und sich in einer der vielen Filialen in Österreich beraten lassen.
Die Oberbank hat diverse Telefonnummern freigeschaltet, die auf unterschiedliche Anliegen ausgerichtet sind. Die allgemeine Support-Hotline ist unter der 0732 78020 erreichbar.
Erreichbar ist die Oberbank telefonisch Mo.-Fr. von 8:00-19:00 und Sa. 8:00-13:00. Thematisch steht der Oberbank Support bei allen Fragen und Problemen rund um die Produkte der Bank zur Verfügung.
Wer der Oberbank eine Mail schreiben will, nutzt dafür die E-Mail-Adresse [email protected] Alternativ kann das Kontaktformular verwendet werden. Abgesehen vom Chatbot MIA existiert kein Live-Chat mit einem lebendigen Mitarbeiter.