Bei der DenizBank handelt es sich um eine österreichische Universalbank. Das in Wien ansässige Kreditinstitut wurde im Jahr 1996 gegründet und ist Teil der in zahlreichen Ländern agierenden DenizBank-Gruppe (DenizBank A. S.). Diese war ursprünglich eine staatliche türkische Bank, gehört aber derzeit mehrheitlich zu Emirates NBD, einer Bank, die sich im Staatsbesitz des Emirates Dubai befindet.
Als Universalbank bietet die DenizBank ein sehr umfangreiches Angebot an Leistungen an, dass sich nicht nur an Privat-, sondern auch an Geschäftskunden richtet. So ist es nicht nur möglich, Geld zu transferieren – etwa in die Türkei, wo die Muttergesellschaft zahlreiche Filialen hat – sondern dieses auch in verschiedene Währungen zu wechseln. Zudem offeriert die DenizBank diverse Kreditlösungen, die von klassischen Privatkrediten über Finanzierungen mit aws-Garantie bis zu Handels-, Projekt- und Wachstumsfinanzierungen für Start-ups sowie kleine und mittlere Unternehmen reichen. Im Segment Sparen bietet die Bank sowohl Tages- und Festgeld als auch Sparpläne für Privatleute sowie Anlagekonten für Unternehmen an. Im Versicherungsbereich können Kunden Eigenheim-, Haushalts-, Rechtschutz- und Unfallfallversicherungen bei der DenizBank abschließen.
Als Universalbank bietet die DenizBank privaten und gewerblichen Kunden zahlreiche Services an. Dazu zählen vor allem Leistungen aus den Segmenten Geldtransfer, Geldwechsel, Kredite, Sparen und Versicherungen.
Die DenizBank gehört zur DenizBank-Gruppe (DenizBank A. S.), die weltweit in mehreren Staaten wirtschaftlich tätig ist. Diese ist derzeit mehrheitlich Teil von Emirates NBD, einer Bank, die dem Emirat Dubai gehört.
Der Sitz des Kreditinstitutes befindet sich in der österreichischen Hauptstadt Wien.
Die Gründung der DenizBank erfolgte im Jahr 1996 durch die Muttergesellschaft DenizBank A. S (DenizBank-Gruppe).