Die OberÖsterreichische Versicherung bietet zahlreiche Versicherungsprodukte an und versteht sich als Unternehmen, das seinen Kundinnen und Kunden einen Rundumschutz ermöglicht. Zu den Hauptprodukten zählen etwa:
Gegründet wurde die OberÖsterreichische Versicherung im Jahr 1811 durch König Maximilian I. von Bayern als Allgemeine Brandschutzversicherung für das Königreich Bayern. In der Folge wurden weitere Versicherungen eingeführt und der Tätigkeitsbereich der Versicherung nach dem Untergang des Königreichs Bayern auf Österreich festgelegt. Heute ist das Unternehmen als Aktiengesellschaft organisiert und sitzt im österreichischen Linz.
Heute werden von der OberÖsterreichischen Versicherung zahlreiche Versicherungsprodukte aus den unterschiedlichsten Bereichen angeboten. Neben der Brandschutzversicherung, die nach wie vor im Produktportfolio zu finden ist, werden etwa weitere Versicherungen rund um Gebäude und Haushalt angeboten. Daneben finden sich im heutigen Angebot zahlreiche Unfall-, Mobilitäts- und Risikoversicherungen.
Seit der Übernahme der Versicherung Hanauer Versicherungsservice AG betreibt das Unternehmen neben seinen österreichischen Dienststellen auch eine Niederlassung in Deutschland. Schwerpunkt der Geschäftstätigkeit ist jedoch Österreich mit besonderem Fokus auf das Bundesland Oberösterreich.
Bei der OberÖsterreichischen Versicherung handelt es sich um eine in Linz ansässige Versicherungsgesellschaft.
Die OberÖsterreichische Versicherungsgesellschaft ist eine Aktiengesellschaft und befindet sich folglich in der Hand der Aktionärinnen und Aktionäre.
Der Unternehmenssitz der OberÖsterreichischen Versicherung befindet sich in Linz.
Die OberÖsterreichische Versicherung wurde im Jahr 1811 durch König Maximilian I. von Bayern als Brandschutzversicherungsanstalt für das Königreich Bayern gegründet.